Pilates Ganzkörpertraining im Einklang von Körper und Geist Wie läuft der Kurs ab? Pilates wurde von Joseph Hubertus Pilates Anfang des 20. Jh. entwickelt. Es ist eine Trainingsmethode, die nicht nur den Körper trainiert, sondern die Harmonie zwischen Körper und Geist in Einklang bringt. In diesem Kurs werden unter besonderer Berücksichtigung der Atmung die eigene Körperwahrnehmung geschult und Kraft, Beweglichkeit, Koordination sowie Ausdauer trainiert. An wen richtet sich der Kurs? Kurs-Level 1, 2 & 3 Pilates ist sowohl für Anfänger*innen (Level 1 & 2) als auch Fortgeschrittene (Level 3) geeignet, da keine Vorkenntnisse für diesen Kurs notwendig sind und die funktionellen Übungen sich individuell gestalten lassen. Buchungsvoraussetzungen & Hinweise Für diesen Kurs ist die Buchung der SportsCard (Link) und eine Kurs-Anmeldung verbindlich! Dieser Kurs wird online über die Plattform Zoom angeboten. So funktioniert die Teilnahme am Online-Kurs: Nach erfolgreicher Buchung des Online-Kurses erhält man eine Bestätigungs-E-Mail. In dieser Bestätigungs-E-Mail kann über den Link an dieser Stelle einsehen die Anmeldebestätigung aufgerufen werden. Rechts unten neben dem Barcode sind auf der Anmeldebestätigung die Zugangsdaten zum Online-Kurs (Meeting-ID und Passwort) zu finden. Im Internet-Browser https://uni-wuppertal.zoom.us/ aufrufen. Auf Join Einem Meeting beitreten klicken. Meeting-ID (siehe Anmeldebestätigung) eingeben und beitreten. Es öffnet sich automatisch ein Fenster Anwendung starten. In diesem Fenster auf Link öffnen klicken. Das Passwort (siehe Anmeldebestätigung) eingeben. Danach öffnet sich automatisch ein Fenster, hier auf per Computer dem Audio beitreten klicken und schon ist die direkte Live-Schaltung über Zoom zum Kurs eingestellt. Hinweise / Buchungsvoraussetzungen: Für diesen Kurs ist der Kauf der SportsCard und eine Anmeldung verpflichtend. Es gilt die Datenschutzerklärung zur Nutzung von Zoom der Bergischen Universität Wuppertal. Weitere Informationen sind hier aufrufbar. Bitte rechtzeitig vor dem Kursbeginn die technische Bereitschaft eines PCs, Tablets oder Smartphones sowie eine sichere Internetverbindung gewährleisten. Für die Kursteilnahme auf ausreichend Platz zu Hause achten. Falls weitere kurspezifischen Materialien (bspw. spezielle Sportbekleidung, Matte, Handtuch, etc.) nötig sind, werden die Informationen per E-Mail bzw. vom Kursleitenden mitgeteilt. Das Aufzeichnen der Online-Kurse (inkl. Inhalte) bei Zoom ist nicht gestattet! Bei allen Onlinekursen besteht kein gesetzlicher Unfallversicherungsschutz. Daher empfehlen wir einen eigenen Versicherungsschutz. |