Waldbaden - Entspannung für Geist, Seele und Körper in der Natur Wie läuft der Kurs ab? / Was erwartet dich Shinrin Yoku heißt Waldbaden in Japan und bedeutet in „Kontakt mit der Atmosphäre des Waldes“ zu sein oder „ Baden in der Waldluft.“ In Japan und Südkorea ist es eine anerkannte Heilmethode. Waldbaden ist das achtsame, absichtslose Schlendern und verweilen im Wald. Wir öffnen dabei alle Sinne und erleben die Vorteile des Waldes, wie z.B. die Ruhe, die saubere Luft, den federnden Waldboden, die Farben oder die Kühle. Durch den Aufenthalt im Wald wird unser Parasympathikus (Ruhenerv) aktiviert, was gesundheitsfördernde Aspekte mit sich bringt (z.B. Senkung des Blutdrucks, Regulation des Blutzuckers, Zunahme der Stressresistenz und des Wohlbefindens, Stärkung des Immunsystems, Förderung des Schlafs). Wie funktioniert Waldbaden? Wir bewegen uns langsam in der Natur, öffnen dabei unsere Sinne, sehen, hören, riechen, fühlen und schmecken. Angeleitete Übungen helfen dabei, tief einzutauchen, im „Hier und Jetzt“ und ganz bei „uns“ zu sein. Lasst Euch auf das 2 -2,5 stündige Experiment ein und probiert es aus. Ihr werdet es nicht bereuen. Buchungsvoraussetzungen & Hinweise Für diesen Kurs ist die Buchung einer SportsCard, der KampfsportCard und eine Kurs-Anmeldung verbindlich! | | Hinweise Bei Starkregen und Sturm muss die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen ausfallen! Was benötige ich? - Wetterfeste Kleidung
- Trinken und evtl. einen kleinen Snack
- wenn vorhanden, eine kleine Sitzunterlage
Ort - wird zeitnah bekanntgegeben
|