Belly Dance Tribal Fusion vereint moderne Tanzrichtungen, wie z. B. Hip Hop, Modern Dance und Ballett, mit klassischen Richtungen, wie z. B. Orientalischer und Indischer Tanz Wie läuft der Kurs ab? Tribal Fusion vereint Elemente des Tribal Style Bellydance sowohl mit modernen Tanzrichtungen, wie z.B Hip Hop, Modern Dance und Ballett, als auch mit klassichen Richtungen wie Orientalischer und Indischer Tanz. Ebenfalls können Elemente aus Subkulturen fusioniert werden. Tribal Style Bellydance ist Ende der 1980er Jahre in Kalifornien entstanden und hat dem Tribal Fusion seine grundlegenden Elemente aus Orientalischen und Indischen Tänzen sowie Bestandteile des Flamenco, der Gipsy und Folklore mitgegeben. Neben der Entwicklung des Tanz- und Rhythmusgefühls steht vor allem das Wohlbefinden des eigenen Körpers im Vordergrund. Die Verbesserung der Haltung und die Kräftigung von vielen verschiedenen Muskelpartien wird unter anderem durch Yoga-Übungen erreicht. An wen richtet sich der Kurs? Kurs-Level 1, 2 & 3 Belly Dance Tribal Fusion ist sowohl für Anfänger*innen (Level 1 & 2) als auch Fortgeschrittene (Level 3) geeignet, da keine Vorkenntnisse für diesen Kurs notwendig sind und die tanzspezifischen Schritte sich individuell gestalten lassen. Buchungsvoraussetzungen & Hinweise Für diesen Kurs ist die Buchung der SportsCard und eine Kurs-Anmeldung verbindlich! |