Judo moderne Kampfsportart, die u. a. Geschicklichkeit, Körperkontrolle und Kraft vereint Wie läuft der Kurs ab? Aus dem Japanischen übersetzt bedeutet Judo „der sanfte Weg". Judo ist eine moderne Kampfsportart und vereint das Training von Geschicklichkeit, Körperkontrolle, Ausdauer, Kraft sowie Konzentration. In diesem Kurs werden Tandoku Renshu (judospezifische Bewegungsabläufe ohne Partner*in) aber auch judospezifische Abläufe mit dem/r Trainingspartner*in erlernt. Darüber hinaus werden Tabata (hochintensives Intervalltraining) und Gymnastikübungen gezeigt. In diesem Kurs besteht die Möglichkeit sich gemeinsam auf Hochschulwettkämpfe vorzubereiten und daran teilzunehmen. An wen richtet sich der Kurs? Kurs-Level 1, 2 & 3 Da kein gewisses Leistungsniveau vorausgesetzt wird, ist der Kurs Judo sowohl für Anfänger*innen (Level 1 & 2) als auch Fortgeschrittene (Level 3) geeignet. Anfänger*innen erlernen in diesem Kurs die Grundlagen des Judosports sowie im Weiteren darauf aufzubauen. Erfahrenen Judoka wird zum einen ein technik-, bei Interesse auch wettkampforientiertes Training geboten. Allen Teilnehmer*innen wird außerdem die Möglichkeit der individuellen Graduierung geboten. Buchungsvoraussetzungen & Hinweise Für diesen Kurs ist die Buchung der SportsCard, der KampfsportCard und eine Kurs-Anmeldung für den Kurs verbindlich! |