Startseite UniSport

Roundnet Ferien
verantwortlich: Katrin Bührmann

Roundnet

trendiges dynamisches 360°-Sportspiel, welches auf wenig Raum Volleyball und 4square verbindet

Wie läuft der Kurs ab?
An die Grundprinzipien des Volleyballs angelehnt ist Roundnet  die aufkommende Trendsport der letzten Jahre. Ähnlich wie beim Beachvolleyball stehen sich beim Roundnet Teams à 2 Personen gegenüber und versuchen (mit 3 erlaubten Kontakten) zu punkten. Hierbei wird der Ball nicht über ein Netz geschlagen, sondern in eine Art „Minitrampolin“ gespielt, welches am Boden steht. Beim Roundnet gibt es zudem keine Spielfeldhälften, so dass ein 360°-Sportspiel mit dynamischen Ballwechseln entsteht. In diesem Kurs werden dir Grundtechniken sowie allgemeine Spielregeln und Spielabläufe vermittelt und Lernhilfen, Trainings- und Spielmöglichkeiten geboten. Im Vordergrund steht dabei stets der Spaß am Spiel und am Mannschaftssport.

An wen richtet sich der Kurs?
Kurs-Level 1, 2 & 3
Roundnet ist sowohl für Anfänger*innen (Level 1 & 2) als auch Fortgeschrittene (Level 3) geeignet, da die Spielregeln problemlos zu erlernen sind und spektakuläre Ballwechsel dafür sorgen, dass es auch für erfahrene Spieler*innen niemals langweilig wird.

Buchungsvoraussetzungen & Hinweise
Für diesen Kurs ist die Buchung der SportsCard und eine Kurs-Anmeldung verbindlich!

 

Hinweise

 

Was benötige ich?

  • Saubere Sportschuhe

Ort

  • Unihalle 2

 

Alles auf einen Blick

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2A14RO12RoundnetMo16:00-17:15Unihalle 206.02.2023-02.04.2023 UniSport-Teamentgeltfrei
2A14RO32RoundnetMi18:30-20:00Unihalle 206.02.2023-02.04.2023 UniSport-Teamentgeltfrei

Weitere Infos über #UniWuppertal: